Menu
Alle Artikel zu:
smartcity

4.12.2020
Vorwärts denken |
Saubere Luft für klare Gedanken
Gute Luft in Klassenräumen – in Corona-Zeiten wichtiger denn je. Die Kommune Gersheim behält den CO2-Gehalt in ihren Schulräumen dank LoRaWAN-Sensoren minütlich im Blick und sorgt so für coronakonforme Lüftungskonzepte. Gleichzeitig kann sie die erfassten Daten für andere Zwecke nutzen, zum Beispiel, um Energie zu sparen.
Mehr lesen
4.08.2020
Vorwärts denken |
Kalte Nahwärme – Unsere Pilotprojekte im Detail
Emissionsfreie und klimaneutrale Gebäude - dieses Ziel ist durch den Einsatz Kalter Nahwärmenetze machbar. Doch was ist Kalte Nahwärme und wann ist sie sinnvoll?
Mehr lesen
20.05.2020
Vorwärts denken |
Energieflüsse kontrollieren dank LoRaWAN-Sensoren & IoT-Lösungen
Die Anzahl an Elektroladesäulen und Photovoltaikanlagen in Kommunen ist exakt planbar, Energieflüsse in Unternehmen bis ins Detail kontrollierbar: Kein Problem mit IoT-Lösungen (Internet of Things) mit IoT-Plattform und modernster LoRaWAN-Funktechnologie. Was das bedeutet und was man wissen muss, erklären wir hier.
Mehr lesen
10.04.2020
Vorwärts denken |
Eine lebenswertere Schule
Mit LoRaWAN-Sensoren können Schulen neue Daten generieren und so die Lernqualität verbessern. Ein Anwendungsbeispiel und FAQs zur LoRaWAN-Technik.
Mehr lesen
6.01.2020
Vorwärts denken |
Kalte Nahwärme - Die Lösung für das energieautarke Neubaugebiet?
Emissionsfreie und klimaneutrale Gebäude - dieses Ziel ist durch den Einsatz kalter Nahwärmenetze machbar. Doch was ist Kalte Nahwärme und wann ist sie sinnvoll?
Mehr lesen 5.11.2019
Pfalzwerke begegnen |
Leuchten und E-Auto laden
Ein Park+Ride Parkplatz am Bahnhof in Limburgerhof. Leuchten, die auch E-Autos laden können. Beides zusammen: Unser neues Pilotprojekt!
Mehr lesen