Menu
Alle Artikel zu:
sonnenenergie

13.01.2021
Vorwärts denken |
Gemeinsam durch dick und dünn – wie Public Private Partnership gelingt
Klimaneutralität als Ziel: Mehr denn je sind dabei Städte und Kommunen gefragt, die dezentrale Energieversorgung und die Reduzierung der Emissionen voranzutreiben. Wie kann das gelingen? Public Private Partnerships können Kommunen helfen, ihre umweltpolitischen Ziele in der vorgegebenen Zeit zu erreichen.
Mehr lesen
26.11.2020
Vorwärts denken |
Für ein klimaneutrales Rheinland-Pfalz
Im Dezember 2020 will der Ministerrat das überarbeitete Klimaschutzkonzept beschließen. Für Bürger und Kommunen gibt es künftig bessere Förderbedingungen.
Mehr lesen
28.09.2020
Energie verstehen |
Effiziente Wärme
Nachhaltig, effizient und bequem sollte die Energieversorgung im Haus von Familie Busch werden. Zentraler Bestandteil: Eine Wärmepumpe.
Mehr lesen
25.06.2020
Vorwärts denken |
Als Kommune durch die Corona-Krise
Die Pandemie stellt Kommunen vor unerwartete Herausforderungen. Sie haben schnell auf Krisenmodus umgestellt und neue Ansätze aufgegriffen, zeigen die Erfahrungen der Verbandsgemeinden Lauterecken- Wolfstein und Landau-Land.
Mehr lesen
15.06.2020
Smarter leben |
Mit Energie von hier autark leben
Der Weg zum klimafreundlichen Haushalt hängt wesentlich von der Energie ab. Bei Familie Curschmann liefert die Sonne den klimaneutralen Strom vom Dach – auch für das in der Familie sehr begehrte E-Auto.
Mehr lesen
12.04.2020
Energie verstehen |
Unser Strom kommt von hier
Andrea und Holger Schmitt unterstützen die Energiewende direkt vor Ort. Sie erhalten jetzt Strom aus erneuerbaren Anlagen aus ihrer Nachbarschaft - mit dem Tarif „Pfalzwerke öko lokal" - und besuchen den Ort, an dem der Großteil Ihrer Energie produziert wird - die Geothermie-Anlage in Insheim.
Mehr lesen