Menu

8.02.2021
Pfalzwerke begegnen |
Täglich grüßt der Papierhaufen
Tamara Schmitt-Knutas und Kathrin Franck führen im Rahmen des Großprojektes Digitalisierung & Archivierung die Pfalzwerke Gruppe in eine papierärmere Zukunft. Mit Unterstützung von Holger Koch, unserem neuen Chief Digital Officer, treiben sie die Digitalisierung interner Arbeitsabläufe voran. Was das genau heißt, verraten sie hier!
Mehr lesen
13.01.2021
Vorwärts denken |
Gemeinsam durch dick und dünn – wie Public Private Partnership gelingt
Klimaneutralität als Ziel: Mehr denn je sind dabei Städte und Kommunen gefragt, die dezentrale Energieversorgung und die Reduzierung der Emissionen voranzutreiben. Wie kann das gelingen? Public Private Partnerships können Kommunen helfen, ihre umweltpolitischen Ziele in der vorgegebenen Zeit zu erreichen.
Mehr lesen
26.11.2020
Vorwärts denken |
Für ein klimaneutrales Rheinland-Pfalz
Im Dezember 2020 will der Ministerrat das überarbeitete Klimaschutzkonzept beschließen. Für Bürger und Kommunen gibt es künftig bessere Förderbedingungen.
Mehr lesen
12.10.2020
Energie verstehen |
Kaminofen: Wärme aus dem Wald
Holz wird nahezu seit Menschengedenken zum Heizen verwendet. Ein moderner Kaminofen nutzt den erneuerbaren Rohstoff effizient und umweltfreundlich – und verbreitet lang anhaltende Wärme. Das ist zu beachten...
Mehr lesen
28.09.2020
Energie verstehen |
Effiziente Wärme
Nachhaltig, effizient und bequem sollte die Energieversorgung im Haus von Familie Busch werden. Zentraler Bestandteil: Eine Wärmepumpe.
Mehr lesen
31.08.2020
Pfalzwerke begegnen |
Bicycle, Bicycle - I want to ride my Bicycle
Nun ist es soweit – wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die JobRad-Plattform an, ihr ganz individuelles Dienstrad zu wählen und damit fleißig Kilometer zu sammeln und Geld und CO2 einzusparen. Für eine bessere Gesundheit und ein besseres Klima.
Mehr lesen