Menu
Vorwärts denken
Ihr habt die Vision. Wir die Unterstützung. In dieser Rubrik ist die Zukunft ganz nah. Welche Weichen müssen Unternehmen stellen? Was macht die Digitalisierung mit uns? Welche neuen Gesetze und Verordnungen muss die Energiewirtschaft beachten? Hier geben wir Antworten und denken mit.

27.09.2023
Vorwärts denken |
Heiligenmoschel ist zukunftsfit
Die Pfalzwerke Netz AG bringt Ortsnetze auf den neuesten Stand – wie jüngst in Heiligenmoschel. Was wird vor Ort gemacht und wie wird so die Energiewende unterstützt?
Mehr lesen Mehr lesen
16.06.2023
Vorwärts denken |
Hohe Derst: Verkabeln am Steilhang
Erdkabel zu verlegen, ist für die Mitarbeitenden der Pfalzwerke Netz AG Routine. Was aber, wenn 200 Höhenmeter überwunden werden müssen und das Ganze an einem Steilhang mitten im Pfälzer Wald von statten geht? Dann braucht es schweres Gerät und ein amtierender Vizeweltmeister war auch im Spiel…
Mehr lesen Mehr lesen
5.06.2023
Vorwärts denken |
GEG-Novelle: Das ambitionierte Gebäudeenergiegesetz
Um die Klimaziele im Heizungsbereich zu erreichen, soll das GEG (Gebäudeenergiegesetz) reformiert werden. Was bedeutet die Novelle für Privat- und Gewerbegebäude und bestehende Heizungen? Wir fassen die wichtigsten Punkte des GEG-Entwurfs zusammen.
Mehr lesen Mehr lesen
18.04.2023
Vorwärts denken |
Licht aus, Energiewende an
Warum Windparks nachts blinken und was die Pfalzwerke schon jetzt tun, um Anwohner nachts besser schlafen zu lassen.
Mehr lesen Mehr lesen
5.04.2023
Vorwärts denken |
PPP-Gesellschaften: 20 Jahre Energiewende mit unseren kommunalen Partnern
Eines der ersten Beispiele in puncto Klimaschutz, Unabhängigkeit und Wirtschaftlichkeit war Wörth: 2003 wurde hier die erste Gesellschaft gegründet. Die Kraft Wärme Wörth GmbH versorgte mit einem Biomasseheizwerk viele kommunale und private Liegenschaften und wurde seitdem ständig erweitert. Mittlerweile treiben wir mit rund 20 solcher Gesellschaften die Energiewende in der Region voran.
Mehr lesen Mehr lesen
23.03.2023
Vorwärts denken |
Kommunale und globale Energiewende mit IoT
Nachhaltiger zu wirtschaften, ist das Gebot der Stunde. Nicht zuletzt helfen IoT-Lösungen Kommunen, Städten und Stadtwerken dabei, sich zukunftsfähig aufzustellen.
Mehr lesen Mehr lesen