Menu
Vorwärts denken
Ihr habt die Vision. Wir die Unterstützung. In dieser Rubrik ist die Zukunft ganz nah. Welche Weichen müssen Unternehmen stellen? Was macht die Digitalisierung mit uns? Welche neuen Gesetze und Verordnungen muss die Energiewirtschaft beachten? Hier geben wir Antworten und denken mit.

6.01.2020
Vorwärts denken |
Kalte Nahwärme - Die Lösung für das energieautarke Neubaugebiet?
Emissionsfreie und klimaneutrale Gebäude - dieses Ziel ist durch den Einsatz kalter Nahwärmenetze machbar. Doch was ist Kalte Nahwärme und wann ist sie sinnvoll?
Mehr lesen
13.12.2019
Vorwärts denken |
Energiewende erzählen
Sie ist ein soziales und kulturelles Phänomen und Gegenstand von Literatur, Kunst und öffentlichen Debatten: "Die Energiewende führt ins Herz unserer Gesellschaft“ sagt Ingo Uhlig, Professor an der TU Berlin. Was das heißt? Hier erklärt er es.
Mehr lesen
15.11.2019
Vorwärts denken |
Nahwärmeversorgung im Quartier - so geht`s
Die Wärmewende ist machbar – besonders, wenn statt Einzelgebäuden ganze Quartiere nachhaltig mit Energie versorgt werden. Nahwärme kann die Lösung sein. Wie die Nahwärmeversorgung funktioniert? Eine Erklärung.
Mehr lesen
28.10.2019
Vorwärts denken |
Das Gebäude-Energiegesetz (GEG) – was steht drin?
Das Bundeskabinett hat das Gebäude-Energiegesetz (GEG) beschlossen. Es regelt die energetische Sanierung und Modernisierung von Häusern. Wir fassen hier die wichtigsten Inhalte aus dem Gesetz zusammen.
Mehr lesen
23.10.2019
Vorwärts denken |
IT Sicherheit für Unternehmen
Hackerangriffe, ein leichtfertiger Umgang mit sensiblen Daten oder Passwörtern und eine veraltete Technik: Cyberrisiken für Unternehmen nehmen zu und gefährden den Unternehmenserfolg. Mit welchen Maßnahmen kann ich meine Firma schützen und welche gesetzlichen Pflichten gibt es?
Mehr lesen
18.10.2019
Vorwärts denken |
Wie Algorithmen die Energiewelt verändern
Gemeinsam mit der Hochschule Karlsruhe haben wir ein Energiemanagement-Konzept entwickelt, das mithilfe von vorausschauenden Algorithmen den Geldbeutel von Landwirten schont. Professorin Altmann-Dieses erklärt hier, wie das geht und wie Algorithmen die ganze Energiewelt verändern werden.
Mehr lesen