Big Data im dualen Studium

Big Data im dualen Studium

Noah Brummet studiert dual Wirtschaftsinformatik an der DHBW Mannheim und arbeitet gerade bei uns im Netz. Hier erzählt er, warum das spannend ist!

Person Sprechblase Icon

AUSLESE - DARUM GEHT`S HIER:

  • Noah studiert Wirtschaftsinformatik in Mannheim und arbeitet bei uns
  • Er hatte schon Stationen im IT-Controlling, im Netzservice und in der Disposition
  • Du willst auch dual studieren und in unser Team kommen? Wir freuen uns auf dich!

BWL, VWL, Jura und Informatik – das kann nicht langweilig werden, dachte sich Noah Brummet , als er vor zwei Jahren die Beschreibung des Studiengangs Wirtschaftsinformatik/Application Management an der DHBW Mannheim entdeckte. „Ich war zudem schon immer sehr technikaffin und hatte immer viel mit Computern zu tun – da dachte ich, das passt doch!“, sagt der 20-Jährige.

Von der Schulbank zur Netz AG

Er bewarb sich – eigentlich für das darauffolgende Jahr – doch dann ging alles ganz schnell: „Die Pfalzwerke haben mich angerufen und gesagt, dass es auch in diesem Jahr noch einen freien Platz gibt. Ab zum Vorstellungsgespräch, und fünf Tage vor Semesterbeginn habe ich meinen Vertrag unterschrieben!“, lacht Noah.
Nun startet in Kürze sein fünftes Semester. Gerade ist er bei der Pfalzwerke Netz AG eingesetzt.
Hier schreibt der Mannheimer seine Projektarbeit. „Und wir testen gerade ein Programm, das die Arbeit der Monteure im Netz vereinfachen soll – ich bin bei der Entwicklung dabei“, erzählt er.

Einsatz je nach Interesse und Schwerpunkt

Noah war auch schon in der IT-Controlling-Abteilung, in den IT-Netzservices und in der Disposition eingesetzt. Und im nächsten Semester? Schaut er, welche Inhalte in seinem Studienplan stehen und welches Fach ihn besonders interessiert. Sein Betreuer sucht dann eine geeignete Stelle im Unternehmen für ihn. So macht das duale Studium Noah flexibel und praxisorientiert fit für die Zukunft.
Im Unternehmen fühlt der 20-Jährige sich wohl: „An den Pfalzwerken gefällt mir der offene Umgang – man kann immer zu seinem Chef oder Betreuer gehen und der hilft immer ernsthaft, aber ohne Druck weiter.“

Noah Brummet am Schreibtisch
Noah an seinem Arbeitsplatz

"Mir gefällt der offene Umgang hier beiden Pfalzwerken"

Noah, dualer Student bei uns im Haus

Informatik mit Spaß

Die Sorge vieler vor dem Informatik-Teil des Studiums kann Noah nehmen: „Wenn man wirtschaftliches und technisches Interesse hat sowie mathematische Vorkenntnisse ist das schon gut für den Studiengang. Alles was programmieren angeht, wird einem beigebracht.“
Und nach Abschluss stehen ihm unzählige Job-Optionen offen.

Megaphon Icon

Du willst machen, was Noah macht?

Derzeit bieten wir für den Studienbeginn 2021 Studienplätze im im dualen Studiengang „Wirtschaftsinformatik – Data Science“  an. Der Studiengang „Wirtschaftsinformatik – Data Science“ verknüpft Mathematik, Statistik und angewandte Informatik mit betriebswirtschaftlichen Aspekten. Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Informatik unterstützt du dabei, aus großen Daten (Big Data) Informationen zu entnehmen und dadurch Handlungsempfehlungen für das Unternehmen abzuleiten. Der Studiengang erfordert ein gutes mathematisches Verständnis sowie das Interesse daran, ökonomisch nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Autor: Maurice Brass

Mehr interessantes Gezwitscher:

„Unglaublich viele Chancen & echte Gestaltungsmöglichkeiten!“

„Unglaublich viele Chancen & echte Gestaltungsmöglichkeiten!“

Du suchst einen Job mit Zukunft? Dann ist die Energiewirtschaft etwas für dich. Hier findest du echte Karrierechancen! Welche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders gesucht werden und auf was sich Bewerbende einstellen sollten, erklärt dir Ron-Arne Sydow in unserem Experteninterview.

Mehr lesen Mehr lesen
Kreativ auf allen Kanälen

Kreativ auf allen Kanälen

Maurice arbeitet bei uns in der Unternehmenskommunikation. Er erzählt hier von seinem Arbeitsalltag und seinem Weg in diesen Job.

Mehr lesen Mehr lesen