Menu
Weihnachtsbaum selber schlagen
Das Aussuchen und Schlagen des eigenen Weihnachtsbaumes ist jedes Jahr ein besonderes Erlebnis! Hier zeigen wir dir die Termine und Orte, damit es auch dieses Jahr ein voller Erfolg wird.
Die Weihnachtssaison 2020 begint! Auch wenn dieses Jahr alles anders ist: Ein Weihnachtsbaum muss sein.
Und beim selber schlagen kommt richtige Weihnachtsstimmung auf. Hier die Termine und Adressen, bei denen du deinen Weihnachtsbaum in der Region kaufen kannst.
Haus der Nachhaltigkeit
Wann?
11.-13. Dezember, jeweils 10-16 Uhr
Wo?
Haus der Nachhaltigkeit
Johanniskreuz 1a
67705 Trippstadt
Sonst so:
Wer einen Baum selbst schlagen möchte, sollte eine einfache Säge, festes Schuhwerk und eine Alltagsmaske mitbringen. Die Tannen kosten 20 € pro Meter und können nur bar bezahlt werden. Mehr Infos findest du hier.
Familie Schneider, Gevenich
Wann?
Am 3. und 4. Adventswochenende von 10-16 Uhr
Wo?
Familie Schneider
Am Sportplatz (zwischen Lutzerath und Cochem)
56825 Gevenich
Sonst so:
Bei Familie Schneider findest du neben Nordmann- und Korktannen auch Coloradotannen, Blaufichten und Edeltannen.
Achtung: Es können keine Sägen verliehen werden, bitte Säge und Arbeitshandschuhe selbst mitbringen. Weitere Infos findest du hier.
Familie Volkmann, Carlsberg-Hertlingshausen
Wann?
Ab dem 15. Oktober vorreservieren und kurz vor Weihnachten selbst fällen.
Wo?
Familie Volkmann
Eichelstück 1
67316 Carlsberg-Hertlinghausen
Sonst so:
Der von dir ausgewählte Weihnachtsbaum (bis 6m) kann auf Anfrage im Umkreis von 15km geliefert werden. Ansonsten werden die Bäume ohne Aufpreis transportgerecht verpackt. Mehr Infos findest du hier.
Forstamt Kusel
Wann?
An einem Samstag (2. oder 3. Dezemberwoche - nähere Informationen werden hier bekanntgegeben)
Wo?
Forstamt Kusel
Triererstr. 106
66869 Kusel
Sonst so:
Nähere Informationen erhalten Sie beim Forstamt Kusel. Telefon: 06381/920730.
Forsthaus Kastellaun - Forsthaus Rothenberg
Wann?
Am 12. Dezember und 19. Dezember von 10-16 Uhr
Wo?
Forsthaus Kastellaun - Forsthaus Rothenberg
Rothenberghof 2
56288 Bell-Rothenbergerhof
Sonst so:
Vom Forsthaus Rothenberg geht es um 10 Uhr gemeinsam mit dem Förster in den Wald zur Weihnachtsbaumkultur.
Kosten: 15-40€ pro Baum (Größenabhängig).
Achtung: Es können keine Sägen verliehen werden, bitte Säge und Arbeitshandschuhe selbst mitbringen. Coronabedingt sind nur Zahlungen per EC-Karte möglich.
Weihnachtsbaumland Hammersbach
Wann?
Ab dem 6.12-23.12 von 9.30-17.30 Uhr
Wo?
Weihnachtsbaumland Hammersbach
Hirzbacher Höfe 1
63546 Hammersbach
Sonst so:
In Hammersbach kannst du zusätzlich Ponyreiten oder den Tag am gemütlichen Lagerfeuer ausklingen lassen. Mehr Infos findest du hier.
Christbaum-Center, Heidelberg
Wann?
Ab dem 24. November; Montag-Freitag: 10.00-18.30 Uhr, Samstag: 9.00-17.30 Uhr, Sonntag 9.00-17.00 Uhr
Wo?
Christbaum-Center, Heidelberg
Kurpfalzhof (Zwischen Heidelberg und Schwetzingen direkt an der B535)
69124 Heidelberg
Sonst so:
Im Christbaum-Center erwartet dich eine Auswahl aus 9.000 Weihnachtsbäumen zum Selbersägen. Mehr Infos findest du hier.
Achtung: Aufgrund der Beleuchtungsverhältnisse können die Öffnungszeiten der Kultur abweichen.
Mehr interessantes Gezwitscher:

27.10.2020
Energie verstehen |
Weihnachtsbeleuchtung - so geht`s energiesparend und sicher
Alle Jahre wieder: Jetzt geht es los, die ersten Lichterketten für Weihnachten stehen in den Läden bereit und beleuchten schon bald Fenster und Vorgärten. Unsere vier Tipps für eine sichere und energiesparende Weihnachtsbeleuchtung.
Mehr lesen
16.10.2020
Region entdecken |
Radtour quer durch die Pfalz: Bad Bergzabern - Wörth
Der Herbst ist da! Und auch wenn die Temperaturen kälter werden lohnt es sich nach wie vor für eine Fahrradtour mit der ganzen Familie – zum Beispiel von Bad Bergzabern bis nach Wörth, quer durch die schöne Pfalz. Am besten kombiniert mit einem Aufenthalt in der Südpfalz-Therme. Wir zeigen dir hier die Strecke. Außerdem kannst du die Radwanderkarte kostenlos herunterladen, die wir gemeinsam mit der Pfalz Touristik e.V. in diesem Jahr neu aufgelegt haben!
Mehr lesen