Menu
Region entdecken
Du hast die Abenteuerlust. Wir die Tipps. Unsere Heimat ist die Pfalz und die Saarpfalz, hier kennen wir uns aus. Deswegen gibt es hier Tipps zu Events und Ausflügen und anderes Wissenswertes zur Region. Gugge mol do!

30.03.2021
Region entdecken |
Radtouren durch die Pfalz & Saarpfalz
Ob familienfreundliche Radtour oder sportliche E-Bike-Tour: Wir haben in unserer Radwanderkarte Touren für alle Anlässe gesammelt – natürlich inkl. Strom-Ladestellen fürs E-Bike. Hier gibt es eine Auswahl aller Touren und die Radkarte zum Download!
Mehr lesen
17.12.2020
Region entdecken |
Ausflugstipps für zwischen den Jahren
Was du trotz des Lockdowns während der Feiertage in der Pfalz unternehmen kannst, zeigen wir dir in diesem Beitrag: Ausflusgtipps für Draußen mit der ganzen Familie!
Mehr lesen
12.11.2020
Region entdecken |
Weihnachtsbaum selber schlagen
Das Aussuchen und Schlagen des eigenen Weihnachtsbaumes ist jedes Jahr ein besonderes Erlebnis! Hier zeigen wir dir die Termine und Orte, damit es auch dieses Jahr ein voller Erfolg wird.
Mehr lesen
16.10.2020
Region entdecken |
Radtour quer durch die Pfalz: Bad Bergzabern - Wörth
Der Herbst ist da! Und auch wenn die Temperaturen kälter werden lohnt es sich nach wie vor für eine Fahrradtour mit der ganzen Familie – zum Beispiel von Bad Bergzabern bis nach Wörth, quer durch die schöne Pfalz. Am besten kombiniert mit einem Aufenthalt in der Südpfalz-Therme. Wir zeigen dir hier die Strecke. Außerdem kannst du die Radwanderkarte kostenlos herunterladen, die wir gemeinsam mit der Pfalz Touristik e.V. in diesem Jahr neu aufgelegt haben!
Mehr lesen
8.09.2020
Region entdecken |
Radtour quer durch die Pfalz: Glan - Worms
Mache mit der ganzen Familie eine Radtour von Glan bis nach Worms - quer durch die Pfalz! Wir zeigen dir hier die Strecke. Und du kannst dir die Radwanderkarte downloaden, die wir gemeinsam mit Pfalz Touristik e.V. neu aufgelegt haben!
Mehr lesen
13.07.2020
Region entdecken |
Eine starke deutsch-französische Freundschaft
Das Elsass spürte die Auswirkungen des Corona-Lockdowns schmerzlich. Umso wichtiger: Der deutsch-französische Zusammenhalt in dieser Zeit. Den besiegelten die Grenzgemeinden nun symbolisch mit der Taufe eines Jungstorchs. Wir waren dabei!
Mehr lesen