Alle Artikel zu:
ladeinfrastruktur

Ladeinfrastruktur im ländlichen Raum – eine starke Partnerschaft macht’s vor

Ladeinfrastruktur im ländlichen Raum – eine starke Partnerschaft macht’s vor

Wocheneinkauf? Check. E-Auto laden? Ebenfalls check. WASGAU macht dieses Rundum-sorglos-Erlebnis möglich und setzt dabei auf die Pfalzwerke als starken Partner für Ladeinfrastruktur. Gemeinsam zeigen sie, wie gesetzliche Vorgaben sinnvoll mit Kundenmehrwert verknüpft werden können. Das Ziel: Einkaufserlebnis mit Energie für alle – mitten in der Region.

Mehr lesen Mehr lesen
Vom Nice-to-have zum Muss: 7 Tipps für erfolgreiche Ladeinfrastruktur im Handel

Vom Nice-to-have zum Muss: 7 Tipps für erfolgreiche Ladeinfrastruktur im Handel

Ob gesetzliche Vorgaben, Kundenbindung oder neue Geschäftsmodelle – Ladeinfrastruktur auf Kundenparkplätzen wird für Betreiber und Eigentümer von Handelsimmobilien zur strategischen Pflicht. Erfahren Sie, warum sich der Einstieg jetzt lohnt, wie der Handel aktuell aufgestellt ist – und wie Sie Ihr Projekt erfolgreich umsetzen.

Mehr lesen Mehr lesen
GEIG & EPBD: Was Eigentümer von Handelsimmobilien wissen müssen

GEIG & EPBD: Was Eigentümer von Handelsimmobilien wissen müssen

Das GEIG und die EPBD setzen den rechtlichen Rahmen für Ladeinfrastruktur an Handelsimmobilien. Erfahren Sie, welche Vorgaben gelten, welche Ausnahmen bestehen und wie Sie prüfen, ob Ihre Immobilie Ladepunkte benötigt – inklusive praktischer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Mehr lesen Mehr lesen
Attraktive Lademöglichkeiten am InCenter in Landsberg: Ein serviceorientiertes Muss für Kunden

Attraktive Lademöglichkeiten am InCenter in Landsberg: Ein serviceorientiertes Muss für Kunden

Große Einkaufszentren und Baumärkte werden meist mit dem Auto angefahren. Wer mit dem E-Auto kommt, möchte dort laden können. Das InCenter in Landsberg hat sich dieser Erwartung gestellt und gemeinsam mit den Pfalzwerken leistungsstarke Ladesäulen auf der Parkfläche errichtet.

Mehr lesen Mehr lesen
Mehr als nur Laden: Wie die Pfalzwerke das Deutschlandnetz nutzerfreundlicher machen

Mehr als nur Laden: Wie die Pfalzwerke das Deutschlandnetz nutzerfreundlicher machen

Die Eröffnung des Deutschlandnetz-Standortes der Pfalzwerke in Landau markiert einen Meilenstein für die Ladeinfrastruktur in Deutschland. Was folgt als Nächstes? Florian Dommel und Dr. Andreas Pfeiffer sprechen über Herausforderungen, neue Standortkonzepte und smarte Lösungen für ein besseres Ladeerlebnis.

Mehr lesen Mehr lesen
Zweibrücken Fashion Outlet betreibt mit den Pfalzwerken größten Schnellladestandort der Region

Zweibrücken Fashion Outlet betreibt mit den Pfalzwerken größten Schnellladestandort der Region

Ladepunkte auf Parkplätzen vor großen Einkaufszentren sind Kundenservice und Klimaschutz in einem. Gut gelingen wird das Projekt mit erfahrenem Partner und guter Planung. Unsere Customer Story gibt Einblicke.

Mehr lesen Mehr lesen