Menu
Alle Artikel zu:
photovoltaik

27.09.2023
Vorwärts denken |
Heiligenmoschel ist zukunftsfit
Die Pfalzwerke Netz AG bringt Ortsnetze auf den neuesten Stand – wie jüngst in Heiligenmoschel. Was wird vor Ort gemacht und wie wird so die Energiewende unterstützt?
Mehr lesen Mehr lesen
21.06.2023
Smarter leben |
PV-Ausbau: Chance und Herausforderung
Die Photovoltaik-Anlage ist auf dem Dach: Los geht`s mit dem Sonnenenergie Ernten! Doch vorher steht der Anschluss der PV-Anlage ans Netz an. Wieso dieser Prozess aktuell länger dauert, erklärten wir hier.
Mehr lesen Mehr lesen
26.04.2023
Energie verstehen |
Die eigene EEG-Anlage im Marktstammdatenregister anmelden: So geht's
Damit die Einspeisevergütung ausgezahlt werden kann, müssen Betreiber ihre PV-Anlagen und KWK-Anlagen im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur registrieren. Warum ist das notwendig und welche Fristen und Regeln gelten?
Mehr lesen Mehr lesen
14.12.2022
Energie verstehen |
Plus machen mit der PV-Anlage: Die EEG-Einspeisevergütung
Wer eine eigene Photovoltaik-Anlage auf dem Dach installiert hat, profitiert mehrfach: Ihr seid unabhängiger vom teuer beschafften Strom ausländischer, bisweilen unsicherer Lieferanten und könnt einen Teil des selbst erzeugten Stroms weiterverkaufen – die Einspeisevergütung macht’s möglich. Doch wie funktioniert sie und was gilt es zu beachten?
Mehr lesen Mehr lesen
4.10.2021
Vorwärts denken |
Per Fingerwisch zur eigenen Solaranlage: Neue App von PFALZSOLAR
Der Weg von der Informationsbeschaffung bis zur Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage ist komplex. Um den Prozess schneller und transparenter zu gestalten, hat die PFALZSOLAR eine App entwickeln lassen. Sie klärt offene Fragen und hilft bei der Planung und Installation. Hier zeigen wir die wichtigsten Funktionen.
Mehr lesen Mehr lesen
7.06.2021
Vorwärts denken |
Sonnenenergie selbst verwalten mit der EnerCloud
Die Sonne lacht und die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach brummt. Doch auch an trüben Tagen will das Elektroauto betankt und die Wärmepumpe mit Strom versorgt werden. Wäre es nicht ideal, wenn man seine selbst erzeugte Sonnenenergie auch selbst verwalten könnte?
Mehr lesen Mehr lesen