Stromzähler im Wandel der Zeit

Stromzähler im Wandel der Zeit

Vor rund 140 Jahren erfand Thomas Alva Edison den ersten Strommesser. Seitdem haben sich die Stromzähler stark verändert. Komm mit auf einen Streifzug durch die Geschichte der Zähler!

Stecker Icon

AUSLESE - DARUM GEHT`S HIER:

1881 erfand Thomas Alva Edison den ersten „brauchbaren“ Stromzähler. Seitdem haben sich die Zähler immer weiter entwickelt.

Wir haben ein paar historische Stromzähler in einer Galerie zusammen gestellt. Auch ein echtes Schmuckstück mit Holzverkleidung ist dabei. Aber sieh selbst!

Wenn du mehr zur Geschichte der Elektrizität erfahren willst, ist die arte-Serie "Die Geschichte der Elektrizität" sicher etwas für dich.
 

Edison Zähler
Bild des ersten Elektrizitätszählers (Niederschlagsvoltameter) nach Thomas Alva Edison (1881) auf einer Veröffentlichung.
Wattstunden-Zaehler
Doppeltarif-Gleichstrom-Wattstunden-Zähler: Elektrodynamischer Motorzähler, Baujahr ab ca. 1900.
Gleichstrom-Voltstunden-Zähler
Gleichstrom-Voltstunden-Zähler mit Schwingankermotor-Aufzug, Baujahr um 1900.
Elektrodynamischer Wattstunden-Zähler
Elektrodynamischer Wattstunden-Zähler mit oszillierendem Anker. Baujahr ab ca. 1902.
Druck- und Wechselstromzähler für Wirkverbrauch mit Indusktionsmotor
Druck- und Wechselstromzähler für Wirkverbrauch mit Indusktionsmotor, Baujahr ab ca. 1910....
Druck- und Wechselstromzähler für Wirkverbrauch mit Indusktionsmotor
... und schönen Details!
Dreh- und Wechselstromzähler
Schlichter dagegen dieser Dreh- und Wechselstromzähler mit Baujahr nach 1910.
Stromzaehler
Oder dieser Zähler aus der selben Zeit.
Zählerstandserfassung Stromzähler
Heute sind noch die Ferraris-Zähler in den meisten Kellern verbaut. Sie sind nach dem italienischen Physiker Galileo Ferraris benannt. Hier in der Version als Eintarif-Zähler.
Zählerstandserfassung Stromzähler
Stromzähler werden digital: Moderne Messeinrichtungen sind die neue Generation an Stromzählern.
Smart Meter Gateway
Die Zukunft: Das Smart Meter Gateway - zusammen mit der modernen Messeinrichtung bildet es das intelligente Messsystem.

Autor: Maurice Brass

Mehr interessantes Gezwitscher:

Der Weg des Stroms

Der Weg des Stroms

Strom ist für uns selbstverständlich. Doch bis er unser Handy lädt, die Waschmaschine am Laufen hält oder unsere Lieblingsserie an die Wand beamt, muss er erzeugt, transportiert und transformiert werden. Wir folgen hier seinem Weg.

Mehr lesen Mehr lesen
Die wichtigsten Fakten zu E-Scootern

Die wichtigsten Fakten zu E-Scootern

In immer mehr deutschen Städten gehören sie zum Straßenbild dazu: Die elektrischen Roller. Wie steht es um die Umweltbilanz der E-Scooter und welche Wege werden zurückgelegt? Unsere Antworten in der Infografik!

Mehr lesen Mehr lesen