Menu
Alle Artikel zu:
energiewende

5.06.2023
Vorwärts denken |
GEG-Novelle: Das ambitionierte Gebäudeenergiegesetz
Um die Klimaziele im Heizungsbereich zu erreichen, soll das GEG (Gebäudeenergiegesetz) reformiert werden. Was bedeutet die Novelle für Privat- und Gewerbegebäude und bestehende Heizungen? Wir fassen die wichtigsten Punkte des GEG-Entwurfs zusammen.
Mehr lesen Mehr lesen
26.04.2023
Energie verstehen |
Die eigene EEG-Anlage im Marktstammdatenregister anmelden: So geht's
Damit die Einspeisevergütung ausgezahlt werden kann, müssen Betreiber ihre PV-Anlagen und KWK-Anlagen im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur registrieren. Warum ist das notwendig und welche Fristen und Regeln gelten?
Mehr lesen Mehr lesen
18.04.2023
Vorwärts denken |
Licht aus, Energiewende an
Warum Windparks nachts blinken und was die Pfalzwerke schon jetzt tun, um Anwohner nachts besser schlafen zu lassen.
Mehr lesen Mehr lesen
5.04.2023
Vorwärts denken |
PPP-Gesellschaften: 20 Jahre Energiewende mit unseren kommunalen Partnern
Eines der ersten Beispiele in puncto Klimaschutz, Unabhängigkeit und Wirtschaftlichkeit war Wörth: 2003 wurde hier die erste Gesellschaft gegründet. Die Kraft Wärme Wörth GmbH versorgte mit einem Biomasseheizwerk viele kommunale und private Liegenschaften und wurde seitdem ständig erweitert. Mittlerweile treiben wir mit rund 20 solcher Gesellschaften die Energiewende in der Region voran.
Mehr lesen Mehr lesen
5.10.2022
Vorwärts denken |
Hochspannungstrasse in Vinningen: Ein Projekt der Superlative
17 Monate arbeiteten 60 Arbeiter*innen daran, die elf Kilometer lange Trasse zwischen Vinningen und Pirmasens komplett unterirdisch zu verlegen. Handgranaten waren dabei nur eine der Herausforderungen.
Mehr lesen Mehr lesen
15.09.2022
Smarter leben |
Schneller, nachhaltiger, hyper: Neue Ladeoptionen für E-Autos
Normallader, Schnelllader oder Hypercharger - was ist der Unterschied und für welches Elektroauto ist welches System nutzbar? Hier klären wir auf.
Mehr lesen Mehr lesen