Alle Artikel zu:
emobilitaet

Ladepunkte auf dem Firmenparkplatz

Ladepunkte auf dem Firmenparkplatz

Die Firma noblesse GmbH kann als Wegbereiter der Elektromobilität gelten: Sie bietet ihren Mitarbeitenden E-Autos an und hat auf dem Firmengelände zusammen mit den Pfalzwerken Wallboxen installiert. Das macht Umwelt und Belegschaft glücklich.

Mehr lesen Mehr lesen
Schneller, nachhaltiger, hyper: Neue Ladeoptionen für E-Autos

Schneller, nachhaltiger, hyper: Neue Ladeoptionen für E-Autos

Normallader, Schnelllader oder Hypercharger - was ist der Unterschied und für welches Elektroauto ist welches System nutzbar? Hier klären wir auf.

Mehr lesen Mehr lesen
Einkaufen mit Power – mehr Ladesäulen für E-Autos

Einkaufen mit Power – mehr Ladesäulen für E-Autos

Die Pfalzwerke kooperieren mit Unternehmen, um die Ladeinfrastruktur für E-Autos auszubauen. Alles, was ihr darüber wissen müsst, erfahrt ihr hier.

Mehr lesen Mehr lesen
Unterwegs laden ist angesagt

Unterwegs laden ist angesagt

Elektromobilität ist ungebremst auf dem Vormarsch. Wohin geht der Trend beim Laden? Und wie teuer ist Strom eigentlich im Vergleich zu anderen Kraftstoffen?

Mehr lesen Mehr lesen
Das Ende der Ladehemmung

Das Ende der Ladehemmung

Bis 2030 sollen mehr als sieben Millionen Elektroautos durch Deutschland fahren, noch aber fehlen die nötigen Ladesäulen. Mit üppigen Zuschüssen kurbelt der Bund die Installation öffentlicher und privater Ladestationen an. Auch Wohnungseigentümer und Mieter haben es künftig leichter, eine Wallbox einzurichten.

Mehr lesen Mehr lesen
Nachhaltig mobil: Elektroauto mit Ladestation zuhause

Nachhaltig mobil: Elektroauto mit Ladestation zuhause

Umweltschutz, Kostenersparnis, Unabhängigkeit: Es gibt viele Gründe, die für den Umstieg auf Elektromobilität sprechen. Beate und Horst Abstein haben es getan. Sie kauften ein klimafreundliches, reines Elektroauto. Die Batterie laden sie zuhause über eine Wallbox.

Mehr lesen Mehr lesen