Menu
Nachhaltigkeit gestalten
Die Energiewende mit innovativen Lösungen meistern: Darum geht es hier. Wir zeigen euch, wie wir das Stromnetz zukunftsfit machen, eine nachhaltige Wärmeversorgung sicher stellen und mit KI die Energiewirtschaft revolutionieren. Für ein nachhaltiges Morgen.

5.10.2022
Nachhaltigkeit gestalten |
Hochspannungstrasse in Vinningen: Ein Projekt der Superlative
17 Monate arbeiteten 60 Arbeiter*innen daran, die elf Kilometer lange Trasse zwischen Vinningen und Pirmasens komplett unterirdisch zu verlegen. Handgranaten waren dabei nur eine der Herausforderungen.
Mehr lesen Mehr lesen
6.09.2022
Nachhaltigkeit gestalten |
Nachhaltiges Energiewendeprojekt im Limburgerhof
Zentrale Wärmepumpenanlage, Ladepark für E-Autos und PV-Anlage auf dem Dach: Im ehemaligen Jugenddorf in Limburgerhof haben die Pfalzwerke zusammen mit der BASF Wohnen + Bauen ein vorbildhaftes Energiewendeprojekt geschaffen.
Mehr lesen Mehr lesen
9.05.2022
Nachhaltigkeit gestalten |
Wärmeverluste lokalisieren mit LoRaWAN
Bei hohen Wärmeverlusten heißt es schnell handeln. Damit die richtigen Sparmaßnahmen ergriffen werden können, vertrauen die Stadtwerke Bad Bergzabern auf Wärmezähler mit LoRaWAN-Modulen. So fallen Störungen im Wärmenetz sofort auf und können gezielt verortet werden. Technischer Leiter Thomas Fetzer erzählt, wie die Umstellung auf digital den schnellen Aha-Effekt brachte.
Mehr lesen Mehr lesen
31.01.2022
Nachhaltigkeit gestalten |
Energiewende durch Digitalisierung
Digitalisierung ist für Kommunen und Stadtwerke der Schlüssel. Zur Energiewende, aber auch zu mehr Kundenzentrierung und Wettbewerbsfähigkeit. Wieso erzählt Lisia Mix vom BDEW an der IoT Webkonferenz.
Mehr lesen Mehr lesen
17.01.2022
Nachhaltigkeit gestalten |
IoT: Große Chance für kleine Kommunen
Wenn die Straßenbeleuchtung mit Fahrzeugen kommuniziert, ist höchstwahrscheinlich IoT im Spiel. Unsere Städte stehen ganz im Zeichen der Digitalisierung. Wie insbesondere auch ländliche Gemeinden von digitalen Lösungen profitieren können und wie sie die Herausforderung idealerweise angehen: Darüber spricht Alexander Handschuh vom Deutschen Städte- und Gemeindebund.
Mehr lesen Mehr lesen
30.11.2021
Nachhaltigkeit gestalten |
Robotik und KI: Status quo und Zukunft
Wo kommen künstliche Intelligenz und Robotik zum Einsatz? Wo sind die Grenzen? Und was bedeutet das für Unternehmen? Gemeinsam mit Experte Dr. Sirko Straube wirft die Pfalzwerke-Gruppe einen Blick auf aktuelle Möglichkeiten und in die Zukunft.
Mehr lesen Mehr lesen