Menu
Alle Artikel zu:
klimazuhause

7.07.2025
Energiewelt verstehen |
Wärmepumpe im Selbstbausatz: So hat Matthias seine Heizung selbst eingebaut
Ihr möchtet Heizkosten senken und unabhängiger von Gas werden? Matthias hat seine Wärmepumpe selbst eingebaut – mit Vorbereitung, Eigenleistung und Fachsupport. Im Blog zeigt er, wie das Projekt ablief, was ihr beachten solltet und wie die Förderung funktioniert.
Mehr lesen Mehr lesen
31.01.2025
Energiewelt verstehen |
Wärmepumpe im Winter: Effizient heizen
Luft-Wasser-Wärmepumpen entsprechen den Vorgaben des GEG und sind eine effiziente Alternative zu fossilen Heizsystemen – doch wie gut funktionieren sie bei eisigen Temperaturen? Wir zeigen, wie ihr eure Wärmepumpe im Winter optimal nutzt.
Mehr lesen Mehr lesen
3.01.2025
Energiewelt verstehen |
Energielotse-Podcast: Zeit für die Energiewende
Thema Energiewende: Wissen, das inspiriert! Der Energielotse-Podcast liefert spannende Einblicke in Strom, Energie und Klima – mit Tipps, die ihr direkt umsetzen könnt.
Mehr lesen Mehr lesen
4.11.2024
Energiewelt verstehen |
Mehr Solarstrom ernten dank Stromspeicher
Unabhängig leben und den eigenen Strombedarf weitgehend über die eigene PV-Anlage decken. Das macht eine PV-Anlage plus Batteriespeicher möglich. Wie geht`s und was bringt`s? Hier die wichtigsten FAQs.
Mehr lesen Mehr lesen
20.08.2024
Energiewelt verstehen |
CO2-Preis: Zahlt ihr noch oder heizt ihr schon mit Wärmepumpe?
Was bedeutet der CO2-Preis? Wir erläutern den Zusammenhang zwischen CO2-Steuer und Heizkosten und erklären, warum sich der Umstieg auf eine Wärmepumpe lohnt
Mehr lesen Mehr lesen
3.05.2024
Energiewelt verstehen |
Wärmepumpen im Altbau - ökologisch sinnvoll?
Die Wärmepumpe gilt als Joker der Energiewende - in Neubauten ist der Einbau Standard. Doch wie sieht es mit Heizungen im Bestands- oder gar Altbau aus und welche gesetzlichen Austauschpflichten gelten? Unsere Experten klären auf.
Mehr lesen Mehr lesen