Menu

6.07.2023
Energiewelt verstehen |
So setzt sich der Strompreis zusammen
Der Strompreis setzt sich aus zahlreichen Komponenten zusammen. Doch welche sind das? Wir erklären dir hier, welche Details in deiner Stromrechnung stecken. Ganz einfach in einer Infografik!
Mehr lesen Mehr lesen
29.06.2023
Elektromobilität erleben |
Voll elektrifiziert - Wie ein Ladepark entsteht
Wer ein Elektroauto fährt, freut sich über eine gute Ladeinfrastruktur. Mal eben shoppen gehen und dabei den Stromer laden? Das ist eine super Sache, wenn an den Einkaufsmarkt gleichzeitig Ladesäulen angeschlossen sind. Bis der ersehnte Ladepark in Betrieb genommen werden kann, dauert es bisweilen ein paar Monate. Warum das so ist und welche Schritte nötig sind, könnt ihr in unserem Blogbeitrag lesen.
Mehr lesen Mehr lesen
26.04.2023
Energiewelt verstehen |
Die eigene EEG-Anlage im Marktstammdatenregister anmelden: So geht's
Damit die Einspeisevergütung ausgezahlt werden kann, müssen Betreiber ihre PV-Anlagen und KWK-Anlagen im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur registrieren. Warum ist das notwendig und welche Fristen und Regeln gelten?
Mehr lesen Mehr lesen
24.04.2023
Energiewelt verstehen |
Stromausfall - was tun?
Lange Stromausfälle sind selten. Dennoch beruhigt es, für den Ausnahmefall gewappnet zu sein. Unsere Vorsorge-Tipps inkl. Checkliste für notwendige Utensilien.
Mehr lesen Mehr lesen
18.04.2023
Nachhaltigkeit gestalten |
Licht aus, Energiewende an
Warum Windparks nachts blinken und was die Pfalzwerke schon jetzt tun, um Anwohner nachts besser schlafen zu lassen.
Mehr lesen Mehr lesen
11.04.2023
Elektromobilität erleben |
E-Fuels kontra E-Mobilität: Wer hat die Ökonase vorn?
E-Fuels werden seit dem Verbrenner-Aus wieder stark diskutiert. Haben E-Fuels im Vergleich zum E-Auto eine Zukunft? Wir klären auf.
Mehr lesen Mehr lesen