Menu
Alle Artikel zu:
innovation

31.05.2021
Nachhaltigkeit gestalten |
Heute schon gefunkt? DorfFunk-App vernetzt die Pfalz
In Pfälzer Kommunen schreitet die Digitalisierung voran: Das Projekt Digitale Dörfer und die dazugehörige DorfFunk-App fördern den Austausch und die Vernetzung zwischen Bürgerinnen und Bürgern und der Verwaltung.
Mehr lesen Mehr lesen
8.02.2021
Pfalzwerke begegnen |
Täglich grüßt der Papierhaufen
Tamara Schmitt-Knutas und Kathrin Franck führen im Rahmen des Großprojektes Digitalisierung & Archivierung die Pfalzwerke Gruppe in eine papierärmere Zukunft. Mit Unterstützung von Holger Koch, unserem neuen Chief Digital Officer, treiben sie die Digitalisierung interner Arbeitsabläufe voran. Was das genau heißt, verraten sie hier!
Mehr lesen Mehr lesen
13.01.2021
Nachhaltigkeit gestalten |
Gemeinsam durch dick und dünn – wie Public Private Partnership gelingt
Klimaneutralität als Ziel: Mehr denn je sind dabei Städte und Kommunen gefragt, die dezentrale Energieversorgung und die Reduzierung der Emissionen voranzutreiben. Wie kann das gelingen? Public Private Partnerships können Kommunen helfen, ihre umweltpolitischen Ziele in der vorgegebenen Zeit zu erreichen.
Mehr lesen Mehr lesen
4.12.2020
Nachhaltigkeit gestalten |
Saubere Luft für klare Gedanken
Gute Luft in Klassenräumen – in Corona-Zeiten wichtiger denn je. Die Kommune Gersheim behält den CO2-Gehalt in ihren Schulräumen dank LoRaWAN-Sensoren minütlich im Blick und sorgt so für coronakonforme Lüftungskonzepte. Gleichzeitig kann sie die erfassten Daten für andere Zwecke nutzen, zum Beispiel, um Energie zu sparen.
Mehr lesen Mehr lesen
16.11.2020
Nachhaltigkeit gestalten |
Parkst du noch oder lebst du schon? - Mehr Flächengerechtigkeit in der Mobilität
Wie können Kommunen den Platz für Autos, Fußgängerinnen und Radfahrer optimal verteilen? Welche Lösungen haben Neustadt an der Weinstraße und Kaiserslautern? Ein Beitrag über neue Ideen und Beispiellösungen!
Mehr lesen Mehr lesen
8.07.2020
Nachhaltigkeit gestalten |
Das Stromnetz der Zukunft
Unser Netz muss mit dem gesellschaftlichen Wandel Schritt halten. Bei immer mehr Photovoltaikanlagen und Elektroautos bedeutet das: Netzmeister werden zu Netzmanagern – und das Niederspannungsnetz sollte smart werden. Wie kommen wir da hin? Unsere Fachmonteurin Angela Damian bringt ihre Ideen in unserem Innovationsteam ein und berichtet hier.
Mehr lesen Mehr lesen