Alle Artikel zu:
pfalz

Ideen gefragt: Netzteilplatinen aufbereiten

Ideen gefragt: Netzteilplatinen aufbereiten

Gute Ideen zahlen sich aus. Bei den Pfalzwerken ist das wörtlich zu verstehen: Wer Verbesserungsvorschläge beim „Ideenmanagement“ einreicht, erhält bei der Umsetzung einen Bonus. Mit Marco Schmelzers Idee spart die Pfalzwerke Netz AG nicht nur Aufwand und Kosten, sondern reduziert auch Abfall.

Mehr lesen Mehr lesen
Wassermarsch: Wandern für sauberes Wasser

Wassermarsch: Wandern für sauberes Wasser

Unser Kollege Michael Gies machte sich im Juni auf einen Wassermarsch. Er wanderte sechs Tage durch die Pfalz und versorgte sich ausschließlich mit Wasser aus hiesigen Brunnen und Quellen. Mit der Aktion will der Verein Keep Smiling auf die desolate Trinkwassersituation in der DR Kongo aufmerksam machen und Spenden für einen Brunnenbau sammeln.

Mehr lesen Mehr lesen
Heute schon gefunkt? DorfFunk-App vernetzt die Pfalz

Heute schon gefunkt? DorfFunk-App vernetzt die Pfalz

In Pfälzer Kommunen schreitet die Digitalisierung voran: Das Projekt Digitale Dörfer und die dazugehörige DorfFunk-App fördern den Austausch und die Vernetzung zwischen Bürgerinnen und Bürgern und der Verwaltung.

Mehr lesen Mehr lesen
Radtouren durch die Pfalz & Saarpfalz

Radtouren durch die Pfalz & Saarpfalz

Ob familienfreundliche Radtour oder sportliche E-Bike-Tour: Wir haben in unserer Radwanderkarte Touren für alle Anlässe gesammelt – natürlich inkl. Strom-Ladestellen fürs E-Bike. Hier gibt es eine Auswahl aller Touren und die Radkarte zum Download!

Mehr lesen Mehr lesen
Der Region etwas zurückgeben

Der Region etwas zurückgeben

Als regionaler Energieversorger tragen wir ebenso viel Verantwortung für die Umwelt wie für die Menschen unserer Region. Doch was tun wir dafür? Eine kleine Übersicht über unser Engagement - mit Film.

Mehr lesen Mehr lesen
Gemeinsam durch dick und dünn – wie Public Private Partnership gelingt

Gemeinsam durch dick und dünn – wie Public Private Partnership gelingt

Klimaneutralität als Ziel: Mehr denn je sind dabei Städte und Kommunen gefragt, die dezentrale Energieversorgung und die Reduzierung der Emissionen voranzutreiben. Wie kann das gelingen? Public Private Partnerships können Kommunen helfen, ihre umweltpolitischen Ziele in der vorgegebenen Zeit zu erreichen.

Mehr lesen Mehr lesen