Wärmepumpe im Selbstbausatz: So hat Matthias seine Heizung selbst eingebaut

Wärmepumpe im Selbstbausatz: So hat Matthias seine Heizung selbst eingebaut

Ihr möchtet Heizkosten senken und unabhängiger von Gas werden? Matthias hat seine Wärmepumpe selbst eingebaut – mit Vorbereitung, Eigenleistung und Fachsupport. Im Blog zeigt er, wie das Projekt ablief, was ihr beachten solltet und wie die Förderung funktioniert.

Mehr lesen
Wandern, Waldbaden, Wagen aufladen

Wandern, Waldbaden, Wagen aufladen

Urlaub in der Pfalz – das bedeutet vor allem Gastfreundschaft und viel Natur. Tiefe Wälder, weite Rebenmeere, mächtige Burgen, Outdoor-Action und Tier-Erlebnisse. Als Pfalzwerke tragen wir die Region im Namen und stellen unsere Lieblingsorte zum Akku-Aufladen vor. Für alle Familienmitglieder, auch das umweltfreundliche Elektrogefährt.

Mehr lesen Mehr lesen
Ersatzneubau bei Landau: Ein starkes Projekt für die Zukunft der Stromversorgung

Ersatzneubau bei Landau: Ein starkes Projekt für die Zukunft der Stromversorgung

Schon seit Jahrzehnten versorgt die Mittelspannungsfreileitung zwischen dem Umspannwerk Landau und der Schaltstelle Rohrbach die Region zuverlässig mit Strom. Die bestehende Infrastruktur hat ihre besten Jahre allerdings hinter sich. Um die immer weiter steigenden Leistungsbedarfe auch in Zukunft zu gewährleisten, wird die gesamte Trasse derzeit umfassend saniert. Warum dabei sogar Kampfmittelbeseitiger zum Einsatz kommen, erfahrt ihr hier!

Mehr lesen Mehr lesen
Stromausfall - was tun?

Stromausfall - was tun?

Lange Stromausfälle sind selten. Dennoch beruhigt es, für den Ausnahmefall gewappnet zu sein. Unsere Vorsorge-Tipps inkl. Checkliste für notwendige Utensilien.

Mehr lesen Mehr lesen
An- und Abmeldung von Stromverträgen: Das ändert sich ab Juni 2025

An- und Abmeldung von Stromverträgen: Das ändert sich ab Juni 2025

Ab Juni 2025 ändern sich die Regeln für Stromverträge: An- und Abmeldungen sind dann nur noch im Voraus möglich – besonders wichtig beim Umzug!

Mehr lesen Mehr lesen
Störche willkommen – aber sicher! Schutzmaßnahmen im Pfälzer Glantal

Störche willkommen – aber sicher! Schutzmaßnahmen im Pfälzer Glantal

Die imposanten Weißstörche sind aus der Pfalz nicht mehr wegzudenken. Das Glantal in der Westpfalz hat sich dabei in den letzten Jahren zu einem wahren Paradies für die imposanten Tiere entwickelt.

Mehr lesen Mehr lesen
Warum Windräder stillstehen

Warum Windräder stillstehen

Windkraftanlagen sind die Arbeitstiere der Energiewende: Sie produzieren sehr viel Energie – bei Tag und Nacht, das ganze Jahr über. Doch auch die modernsten Windräder stehen gelegentlich still und können Beobachtende schnell irritieren. Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von natürlichen Bedingungen bis hin zu technischen und regulatorischen Hindernissen. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum nicht jedes Windrad jederzeit läuft.

Mehr lesen Mehr lesen