Menu
Wärmepumpe im Selbstbausatz: So hat Matthias seine Heizung selbst eingebaut
Ihr möchtet Heizkosten senken und unabhängiger von Gas werden? Matthias hat seine Wärmepumpe selbst eingebaut – mit Vorbereitung, Eigenleistung und Fachsupport. Im Blog zeigt er, wie das Projekt ablief, was ihr beachten solltet und wie die Förderung funktioniert.

11.02.2025
Energiewelt verstehen |
Netzbetreiber, Stromlieferant, Messstellenbetreiber – Wir erklären die Unterschiede!
Netzbetreiber, Messstellenbetreiber, Stromlieferant – Die Begriffe rund um eure Stromversorgung sind ein genauso großes Rätsel wie die vielen Werte auf eurer Stromrechnung? Wir zeigen, wie die Akteure des Energiemarkts miteinander verbunden sind und bringen so Licht ins Dunkel!
Mehr lesen Mehr lesen
31.01.2025
Energiewelt verstehen |
Wärmepumpe im Winter: Effizient heizen
Luft-Wasser-Wärmepumpen entsprechen den Vorgaben des GEG und sind eine effiziente Alternative zu fossilen Heizsystemen – doch wie gut funktionieren sie bei eisigen Temperaturen? Wir zeigen, wie ihr eure Wärmepumpe im Winter optimal nutzt.
Mehr lesen Mehr lesen
8.01.2025
Nachhaltigkeit gestalten |
Gemeinsam für den Wald: Alte Eichen in Schwegenheim geschützt
Rettung alter Eichen: Wie 200 Jahre alte Bäume in Schwegenheim dank Ökostrom als Lebensraum geschützt werden – ein starkes Projekt für Naturschutz, Artenvielfalt und Klimaschutz!
Mehr lesen Mehr lesen
3.01.2025
Energiewelt verstehen |
Energielotse-Podcast: Zeit für die Energiewende
Thema Energiewende: Wissen, das inspiriert! Der Energielotse-Podcast liefert spannende Einblicke in Strom, Energie und Klima – mit Tipps, die ihr direkt umsetzen könnt.
Mehr lesen Mehr lesen
12.12.2024
Pfalzwerke begegnen |
Von der Schlitzfräse bis zur coolen Socke – wie Malik und Kai bei den Pfalzwerken ihre Berufung fanden
Malik (23 Jahre) und Kai (18 Jahre) sind beide durch ein Praktikum zu den Pfalzwerken gekommen. Mittlerweile befinden sie sich in der Ausbildung, Malik im zweiten Jahr, Kai im dritten. Im Interview erzählen die beiden von ihrem Weg zur Ausbildung, warum die Pfalzwerke kein gewöhnlicher Ausbildungsbetrieb sind und was coole Socken und Schlitzfräsen mit ihrer Liebe zum Unternehmen zu tun haben.
Mehr lesen Mehr lesen
10.12.2024
Nachhaltigkeit gestalten |
Sonnenkraft trifft Artenvielfalt: Wie Solarparks zu Naturoasen werden
Die Solarparks der Pfalzwerke sind weit mehr als reine Energieerzeuger: Sie schaffen Lebensräume, die Flora und Fauna neue Chancen bieten. Doch wie genau funktioniert dieser ökologische Ansatz? Ein Blick hinter die Kulissen.
Mehr lesen Mehr lesen