Wärmepumpe im Selbstbausatz: So hat Matthias seine Heizung selbst eingebaut

Wärmepumpe im Selbstbausatz: So hat Matthias seine Heizung selbst eingebaut

Ihr möchtet Heizkosten senken und unabhängiger von Gas werden? Matthias hat seine Wärmepumpe selbst eingebaut – mit Vorbereitung, Eigenleistung und Fachsupport. Im Blog zeigt er, wie das Projekt ablief, was ihr beachten solltet und wie die Förderung funktioniert.

Mehr lesen
Herausforderungen und Chancen nachhaltiger Energieversorgung: §14a EnWG

Herausforderungen und Chancen nachhaltiger Energieversorgung: §14a EnWG

Der Energiemarkt ist im Wandel. Damit einher kommen neue Anforderungen und Regularien, wie nun die Festlegung der Bundesnetzagentur zu §14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Erfahrt hier, was das konkret bedeutet.

Mehr lesen Mehr lesen
KI in der Energiewirtschaft

KI in der Energiewirtschaft

Künstliche Intelligenz (KI) ist als aktueller Megatrend nicht mehr wegzudenken aus Wirtschaft und Gesellschaft. Auch wenn KI derzeit nur klar abgesteckt agieren kann, gibt es bereits jetzt großes Potenzial in zahlreichen Einsatzfeldern – auch in der Energiewirtschaft und damit in der Pfalzwerke-Gruppe.

Mehr lesen Mehr lesen
10 Vereine werden zu Solarstrom-Gewinnern

10 Vereine werden zu Solarstrom-Gewinnern

Die Sonne lacht künftig für zehn Vereine in der Pfalz - nicht nur direkt vom Himmel, sondern als Energiequelle für Solarstrom von der eigenen Photovoltaik-Anlage - dank der Förderung durch die Pfalzwerke.

Mehr lesen Mehr lesen
THG-Quote: Die neue Prämie für E-Fahrzeuge

THG-Quote: Die neue Prämie für E-Fahrzeuge

Mit der THG-Prämie können Nutzer*innen von rein batteriebetriebenen Autos Geld erhalten. Doch warum gibt es die THG-Quote, wie funktioniert der Handel und welche Fristen gelten? Die wichtigsten Fragen und Antworten gibt`s hier.

Mehr lesen Mehr lesen
Ausflüge & Veranstaltungen in der Adventszeit

Ausflüge & Veranstaltungen in der Adventszeit

Damit die Wintermüdigkeit keine Chance hat: Wir haben Ausflugsideen und Veranstaltungen im Advent für eure ganze Familie gesammelt: Von der Nikolausfahrt mit der Kuckucksbähnel über eine Waldweihnacht für Tiere bis zu weihnachtlichem Kindertheater. Natürlich in unserer Region!

Mehr lesen Mehr lesen
Regionaler Ökostrom für Familie Heymann

Regionaler Ökostrom für Familie Heymann

Wir stellen vor: Familie Heymann. Sie setzt auf die Region – nicht nur was ihre Lebensmittel und ihren Stromtarif öko lokal von den Pfalzwerken anbelangt. Wie sie so Wirtschaftlichkeit mit Ökologie verbindet, erfahrt ihr hier.

Mehr lesen Mehr lesen