Menu
Alle Artikel zu:
energiewende

16.03.2021
Nachhaltigkeit gestalten |
Energieffizienz - Neue Fördermöglichkeiten für Bauträger und Eigentümer im Überblick
2021 laufen neue Förderprogramme für energieeffiziente Sanierungen und Neubauten an. Wir geben hier einen Überblick über KfW- und BAFA-Fördermöglichkeiten – damit Licht in den Förderdschungel kommt!
Mehr lesen Mehr lesen
2.03.2021
Elektromobilität erleben |
Fuhrpark: Elektro vs. Diesel – der Kostenvergleich
Den eigenen Fuhrpark elektrifizieren: Eine gute Option für immer mehr Gewerbebetriebe. Denn die Umstellung auf Elektromobilität ist ein nachhaltiger Schritt in die Zukunft. Doch ist ein Fuhrpark mit E-Dienstwagen auch wirtschaftlich? Wir ziehen den Vergleich zwischen zwei typischen Geschäftswagen: Dem VW Golf 8 und dem VW ID.3.
Mehr lesen Mehr lesen
19.02.2021
Elektromobilität erleben |
E-Dienstwagen im Unternehmen – wie Ladevorgänge abrechnen?
Das Aufladen von Elektroautos stellt nicht nur technisch, sondern auch von der Abwicklung des Geschäftsprozesses neue Herausforderungen an die Betreiber von E-Fahrzeugflotten. Wie kann am Firmenstandort und unterwegs abgerechnet werden? Was bedeutet „Roaming“?
Mehr lesen Mehr lesen
29.01.2021
Energiewelt verstehen |
Energiewissen Teil 2
Wusstest du, das Salzwasser brennen kann und Erdgas eigentlich keinen Eigengeruch hat? Außerdem diesmal in den Fakten und Stories aus der Energiewelt: Wie man aus Abwasser Energie gewinnt und warum die Isländer so viel Strom verbrauchen.
Mehr lesen Mehr lesen
26.01.2021
Elektromobilität erleben |
Sieben Mythen über E-Autos
Während die einen schon länger begeisterte E-Auto-Fahrerinnen und -fahrer sind, haben andere viel Negatives im Kopf, wenn es um Elektromobilität geht: E-Autos sind zu teuer, haben eine geringe Reichweite und überhaupt: So ein Elektroauto hat doch gar keine Power! Wir gehen den Meinungen und Mythen auf den Grund und schauen, welche Aussagen stimmen.
Mehr lesen Mehr lesen
22.01.2021
Pfalzwerke begegnen |
Der Region etwas zurückgeben
Als regionaler Energieversorger tragen wir ebenso viel Verantwortung für die Umwelt wie für die Menschen unserer Region. Doch was tun wir dafür? Eine kleine Übersicht über unser Engagement - mit Film.
Mehr lesen Mehr lesen