Alle Artikel zu:
energiewende

Wieso Kommunen Wind ernten sollten

Wieso Kommunen Wind ernten sollten

Um die Energiewende voranzutreiben, setzt Rheinland-Pfalz auf den Ausbau erneuerbarer Energien. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch profitabel für Kommunen.

Mehr lesen Mehr lesen
Von Poolheizung bis Prozesswärme: Was Solarthermie kann

Von Poolheizung bis Prozesswärme: Was Solarthermie kann

Heizen, Kühlen, warmes Wasser – das alles durch die Kraft der Sonne: Für Privathaushalte, aber auch für immer mehr Industrie- und Gewerbebetriebe kann sich eine Investition in Solarthermie lohnen. Denn der Bedarf an Wärme ist gerade hier besonders groß. Worauf potenzielle Sonnenfänger achten sollten, zeigen wir hier.

Mehr lesen Mehr lesen
Geförderte Effizienz

Geförderte Effizienz

Unter dem Slogan „Deutschland macht´s effizient“ fördert die Bundesregierung unter anderem Unternehmen und Freiberufler, die ihre Energieeffizienz steigern wollen. Von welchen Zuschüssen können sie profitieren? Ein Überblick.

Mehr lesen Mehr lesen
Wasserstoff: Saubere Energie aus Bad Dürkheim

Wasserstoff: Saubere Energie aus Bad Dürkheim

Wasserstoff spielt beim Energiemix der Zukunft eine wichtige Rolle. Bestenfalls wird er verbrauchsnah produziert. Deshalb starten die Pfalzwerke ein regionales Pilotprojekt in Bad Dürkheim.

Mehr lesen Mehr lesen
Nachhaltigkeit ist Zukunft

Nachhaltigkeit ist Zukunft

Nachhaltigkeit ist einer der aktuellen Megatrends. Als Energiedienstleister hat die Pfalzwerke die Weichen längst in diese Richtung gestellt. Nun soll das Thema noch stärker in der Unternehmensstrategie verankert werden.

Mehr lesen Mehr lesen
Nachhaltig mobil: Elektroauto mit Ladestation zuhause

Nachhaltig mobil: Elektroauto mit Ladestation zuhause

Umweltschutz, Kostenersparnis, Unabhängigkeit: Es gibt viele Gründe, die für den Umstieg auf Elektromobilität sprechen. Beate und Horst Abstein haben es getan. Sie kauften ein klimafreundliches, reines Elektroauto. Die Batterie laden sie zuhause über eine Wallbox.

Mehr lesen Mehr lesen