Menu
Nachhaltigkeit gestalten
Die Energiewende mit innovativen Lösungen meistern: Darum geht es hier. Wir zeigen euch, wie wir das Stromnetz zukunftsfit machen, eine nachhaltige Wärmeversorgung sicher stellen und mit KI die Energiewirtschaft revolutionieren. Für ein nachhaltiges Morgen.

9.03.2020
Nachhaltigkeit gestalten |
Preise für unsere Purstrom-Gewinner
Mit unserem Ökostromtarif „Purstrom“ gestaltest du die Energiewende ganz einfach mit. Denn mit jeder verbrauchten Kilowattstunde investieren wir in nachhaltige Umweltprojekte in der Region. Welche drei Vorhaben dieses Jahr gewonnen haben, erfährst du hier.
Mehr lesen Mehr lesen
3.03.2020
Nachhaltigkeit gestalten |
IoT & LoRaWAN-Sensoren für einen guten Tropfen
In einem Pilotprojekt testen wir die LoRaWAN-Funktechnologie für Winzer. Das Ziel: Wissen was los ist auf dem Weinberg - jederzeit. Wie das geht, erklärt unser Video.
Mehr lesen Mehr lesen
6.01.2020
Nachhaltigkeit gestalten |
Kalte Nahwärme - Die Lösung für das energieautarke Neubaugebiet?
Emissionsfreie und klimaneutrale Gebäude - dieses Ziel ist durch den Einsatz kalter Nahwärmenetze machbar. Doch was ist Kalte Nahwärme und wann ist sie sinnvoll?
Mehr lesen Mehr lesen
13.12.2019
Nachhaltigkeit gestalten |
Energiewende erzählen
Sie ist ein soziales und kulturelles Phänomen und Gegenstand von Literatur, Kunst und öffentlichen Debatten: "Die Energiewende führt ins Herz unserer Gesellschaft“ sagt Ingo Uhlig, Professor an der TU Berlin. Was das heißt? Hier erklärt er es.
Mehr lesen Mehr lesen
15.11.2019
Nachhaltigkeit gestalten |
Nahwärmeversorgung im Quartier - so geht`s
Die Wärmewende ist machbar – besonders, wenn statt Einzelgebäuden ganze Quartiere nachhaltig mit Energie versorgt werden. Nahwärme kann die Lösung sein. Wie die Nahwärmeversorgung funktioniert? Eine Erklärung.
Mehr lesen Mehr lesen
28.10.2019
Nachhaltigkeit gestalten |
Das Gebäude-Energiegesetz (GEG) – was steht drin?
Das Bundeskabinett hat das Gebäude-Energiegesetz (GEG) beschlossen. Es regelt die energetische Sanierung und Modernisierung von Häusern. Wir fassen hier die wichtigsten Inhalte aus dem Gesetz zusammen.
Mehr lesen Mehr lesen