Warum Windräder stillstehen

Warum Windräder stillstehen

Windkraftanlagen sind die Arbeitstiere der Energiewende: Sie produzieren sehr viel Energie – bei Tag und Nacht, das ganze Jahr über. Doch auch die modernsten Windräder stehen gelegentlich still und können Beobachtende schnell irritieren. Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von natürlichen Bedingungen bis hin zu technischen und regulatorischen Hindernissen. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum nicht jedes Windrad jederzeit läuft.

Mehr lesen
Wasserstoff: Saubere Energie aus Bad Dürkheim

Wasserstoff: Saubere Energie aus Bad Dürkheim

Wasserstoff spielt beim Energiemix der Zukunft eine wichtige Rolle. Bestenfalls wird er verbrauchsnah produziert. Deshalb starten die Pfalzwerke ein regionales Pilotprojekt in Bad Dürkheim.

Mehr lesen Mehr lesen
Nachhaltigkeit ist Zukunft

Nachhaltigkeit ist Zukunft

Nachhaltigkeit ist einer der aktuellen Megatrends. Als Energiedienstleister hat die Pfalzwerke die Weichen längst in diese Richtung gestellt. Nun soll das Thema noch stärker in der Unternehmensstrategie verankert werden.

Mehr lesen Mehr lesen
Fürs Leben lernen

Fürs Leben lernen

Ob E-Ladesäulen planen, das Netzmanagement mitgestalten oder unsere Unternehmensgruppe in IT-Themen voranbringen: Unsere Werkstudierenden haben verantwortungsvolle und spannende Aufgaben! Hier stellen sich drei von ihnen vor.

Mehr lesen Mehr lesen
Heute schon gefunkt? DorfFunk-App vernetzt die Pfalz

Heute schon gefunkt? DorfFunk-App vernetzt die Pfalz

In Pfälzer Kommunen schreitet die Digitalisierung voran: Das Projekt Digitale Dörfer und die dazugehörige DorfFunk-App fördern den Austausch und die Vernetzung zwischen Bürgerinnen und Bürgern und der Verwaltung.

Mehr lesen Mehr lesen
Höhenflug: Pfalzwerke prüft Leitungen aus der Luft

Höhenflug: Pfalzwerke prüft Leitungen aus der Luft

Im April ging es für zwei Mitarbeiter der Pfalzwerke Netz AG hoch hinaus: Von einem Helikopter aus prüften sie 1.200 km Stromnetz auf Schäden.

Mehr lesen Mehr lesen
Nachhaltig mobil: Elektroauto mit Ladestation zuhause

Nachhaltig mobil: Elektroauto mit Ladestation zuhause

Umweltschutz, Kostenersparnis, Unabhängigkeit: Es gibt viele Gründe, die für den Umstieg auf Elektromobilität sprechen. Beate und Horst Abstein haben es getan. Sie kauften ein klimafreundliches, reines Elektroauto. Die Batterie laden sie zuhause über eine Wallbox.

Mehr lesen Mehr lesen