Warum Windräder stillstehen

Warum Windräder stillstehen

Windkraftanlagen sind die Arbeitstiere der Energiewende: Sie produzieren sehr viel Energie – bei Tag und Nacht, das ganze Jahr über. Doch auch die modernsten Windräder stehen gelegentlich still und können Beobachtende schnell irritieren. Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von natürlichen Bedingungen bis hin zu technischen und regulatorischen Hindernissen. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum nicht jedes Windrad jederzeit läuft.

Mehr lesen
Radtouren durch die Pfalz & Saarpfalz

Radtouren durch die Pfalz & Saarpfalz

Ob familienfreundliche Radtour oder sportliche E-Bike-Tour: Wir haben in unserer Radwanderkarte Touren für alle Anlässe gesammelt – natürlich inkl. Strom-Ladestellen fürs E-Bike. Hier gibt es eine Auswahl aller Touren und die Radkarte zum Download!

Mehr lesen Mehr lesen
Mit Blick nach vorn

Mit Blick nach vorn

René Chassein prägte als Vorstandsmitglied zehn Jahre lang die Pfalzwerke entscheidend mit. Doch „PWler“ ist er schon viel länger. Nach 25 Jahren verabschiedet er sich jetzt besonders von seinen Wegbegleitern in den Kommunen der Region.

Mehr lesen Mehr lesen
Energieffizienz - Neue Fördermöglichkeiten für Bauträger und Eigentümer im Überblick

Energieffizienz - Neue Fördermöglichkeiten für Bauträger und Eigentümer im Überblick

2021 laufen neue Förderprogramme für energieeffiziente Sanierungen und Neubauten an. Wir geben hier einen Überblick über KfW- und BAFA-Fördermöglichkeiten – damit Licht in den Förderdschungel kommt!

Mehr lesen Mehr lesen
Frauenpower bei den Pfalzwerken

Frauenpower bei den Pfalzwerken

Am 8. März ist Weltfrauentag! Ein Tag, der bereits seit 110 Jahren als Symbol für Gleichberechtigung und Frauenrechte steht. Anlässlich dieses besonderen Tages lassen wir einige Kolleginnen zu Wort kommen!

Mehr lesen Mehr lesen
Fuhrpark: Elektro vs. Diesel – der Kostenvergleich

Fuhrpark: Elektro vs. Diesel – der Kostenvergleich

Den eigenen Fuhrpark elektrifizieren: Eine gute Option für immer mehr Gewerbebetriebe. Denn die Umstellung auf Elektromobilität ist ein nachhaltiger Schritt in die Zukunft. Doch ist ein Fuhrpark mit E-Dienstwagen auch wirtschaftlich? Wir ziehen den Vergleich zwischen zwei typischen Geschäftswagen: Dem VW Golf 8 und dem VW ID.3.

Mehr lesen Mehr lesen
 Plötzlich ist alles virtuell

Plötzlich ist alles virtuell

Anja Frohnheiser und Jenny Jerg arbeiten im HR-Team. Vor einem Jahr war ihre Arbeit außerhalb des Büros in der Hauptverwaltung nicht machbar. Dann kam Corona und unsere Unternehmensgruppe stellte sich in Windeseile auf virtuelles Arbeiten und Home Office bzw. Arbeiten im häuslichen Umfeld um. Wie das für die Belegschaft und für sie persönlich geklappt hat, berichten die beiden hier.

Mehr lesen Mehr lesen