Menu
Warum Windräder stillstehen
Windkraftanlagen sind die Arbeitstiere der Energiewende: Sie produzieren sehr viel Energie – bei Tag und Nacht, das ganze Jahr über. Doch auch die modernsten Windräder stehen gelegentlich still und können Beobachtende schnell irritieren. Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von natürlichen Bedingungen bis hin zu technischen und regulatorischen Hindernissen. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum nicht jedes Windrad jederzeit läuft.

13.07.2021
Nachhaltigkeit gestalten |
Wie Kommunen Zugang zum Internet der Dinge bekommen
Wie können Kommunen Digitalisierung und IoT angehen und in welchen Bereichen kommen IoT-Lösungen zu Einsatz? In unserem IoT-Whitepaper gehen Experten aus Kommunen und Technologie auf diese Fragen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven ein.
Mehr lesen Mehr lesen
1.07.2021
Energiewelt verstehen |
Von Poolheizung bis Prozesswärme: Was Solarthermie kann
Heizen, Kühlen, warmes Wasser – das alles durch die Kraft der Sonne: Für Privathaushalte, aber auch für immer mehr Industrie- und Gewerbebetriebe kann sich eine Investition in Solarthermie lohnen. Denn der Bedarf an Wärme ist gerade hier besonders groß. Worauf potenzielle Sonnenfänger achten sollten, zeigen wir hier.
Mehr lesen Mehr lesen
29.06.2021
Nachhaltigkeit gestalten |
Wasserstoff: Ausblick auf morgen
Einer der vielversprechendsten Energieträger im Sinne einer Klimaneutralität ist Wasserstoff. Erdgas bleibt aber Brückentechnologie.
Mehr lesen Mehr lesen
29.06.2021
Nachhaltigkeit gestalten |
Geförderte Effizienz
Unter dem Slogan „Deutschland macht´s effizient“ fördert die Bundesregierung unter anderem Unternehmen und Freiberufler, die ihre Energieeffizienz steigern wollen. Von welchen Zuschüssen können sie profitieren? Ein Überblick.
Mehr lesen Mehr lesen
29.06.2021
Elektromobilität erleben |
Das Ende der Ladehemmung
Bis 2030 sollen mehr als sieben Millionen Elektroautos durch Deutschland fahren, noch aber fehlen die nötigen Ladesäulen. Mit üppigen Zuschüssen kurbelt der Bund die Installation öffentlicher und privater Ladestationen an. Auch Wohnungseigentümer und Mieter haben es künftig leichter, eine Wallbox einzurichten.
Mehr lesen Mehr lesen
28.06.2021
Region entdecken |
Wassermarsch: Wandern für sauberes Wasser
Unser Kollege Michael Gies machte sich im Juni auf einen Wassermarsch. Er wanderte sechs Tage durch die Pfalz und versorgte sich ausschließlich mit Wasser aus hiesigen Brunnen und Quellen. Mit der Aktion will der Verein Keep Smiling auf die desolate Trinkwassersituation in der DR Kongo aufmerksam machen und Spenden für einen Brunnenbau sammeln.
Mehr lesen Mehr lesen