Pfalzwerke Juniorfirma: Aushängeschild und Talentschmiede seit 20 Jahren

Pfalzwerke Juniorfirma: Aushängeschild und Talentschmiede seit 20 Jahren

Was haben Detektivarbeit, Zählerstände und Geräteprüfungen miteinander zu tun? Richtig: mit diesen und vielen weiteren Themen befasst sich die Juniorfirma der Pfalzwerke. Das erfolgreiche Ausbildungskonzept feiert 2025 sein 20-jähriges Jubiläum und ist heute weit über die Pfalz hinaus bekannt.

Mehr lesen
Selbstversuch E-Auto – Teil 2

Selbstversuch E-Auto – Teil 2

Zwei Wochen mit dem E-Auto unterwegs – Tag 7 bis 14. Selina und Susanne wagen den Alltags-Versuch und laden den Kia e-Niro und den Peugeot e-2008 an öffentlichen Ladesäulen oder der Wallbox zuhause. Was ist ihr Fazit? Würden Sie sich ein Elektroauto kaufen? Inklusive Video!

Mehr lesen Mehr lesen
Saubere Luft für klare Gedanken

Saubere Luft für klare Gedanken

Gute Luft in Klassenräumen – in Corona-Zeiten wichtiger denn je. Die Kommune Gersheim behält den CO2-Gehalt in ihren Schulräumen dank LoRaWAN-Sensoren minütlich im Blick und sorgt so für coronakonforme Lüftungskonzepte. Gleichzeitig kann sie die erfassten Daten für andere Zwecke nutzen, zum Beispiel, um Energie zu sparen.

Mehr lesen Mehr lesen
Für ein klimaneutrales Rheinland-Pfalz

Für ein klimaneutrales Rheinland-Pfalz

Im Dezember 2020 will der Ministerrat das überarbeitete Klimaschutzkonzept beschließen. Für Bürger und Kommunen gibt es künftig bessere Förderbedingungen.

Mehr lesen Mehr lesen
WEG-Reform: Einfacher zur Wallbox zuhause

WEG-Reform: Einfacher zur Wallbox zuhause

Ab dem 01.Dezember 2020 wird der Einbau einer eigenen Wallbox für Eigentümer und Mieterinnen leichter: Dann tritt das „Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz“ (WEMoG) in Kraft. Was sich ändert und wer nun Anspruch auf die Installation von Ladeinfrastruktur oder eine KfW-Förderung für das E-Auto hat, erklären wir hier.

Mehr lesen Mehr lesen
Gemeinsam durch die Corona-Vorweihnachtszeit
19.11.2020

Gemeinsam durch die Corona-Vorweihnachtszeit

Seit dem 2. November gilt der Lockdown "light". Hier findest du Tipps, was du unter Berücksichtigung der neuen Regelungen trotzdem machen kannst: Vom virtuellen Weihnachtsmarkt bis zur Nachbarschaftshilfe!

Mehr lesen Mehr lesen
Parkst du noch oder lebst du schon? - Mehr Flächengerechtigkeit in der Mobilität

Parkst du noch oder lebst du schon? - Mehr Flächengerechtigkeit in der Mobilität

Wie können Kommunen den Platz für Autos, Fußgängerinnen und Radfahrer optimal verteilen? Welche Lösungen haben Neustadt an der Weinstraße und Kaiserslautern? Ein Beitrag über neue Ideen und Beispiellösungen!

Mehr lesen Mehr lesen