Menu
E-Dienstwagen im Unternehmen – wie Ladevorgänge abrechnen?
Das Aufladen von Elektroautos stellt nicht nur technisch, sondern auch von der Abwicklung des Geschäftsprozesses neue Herausforderungen an die Betreiber von E-Fahrzeugflotten. Wie kann am Firmenstandort und unterwegs abgerechnet werden? Was bedeutet „Roaming“?

20.06.2019
Vorwärts denken |
Innovative LED-Straßenlaternen im Alltagstest
Straßenbeleuchtung ist im Dauereinsatz und verbraucht viel Energie. In Maxdorf testen wir jetzt innovative LED-Technik, die mit 30 Prozent weniger Energie auskommt.
Mehr lesen
19.06.2019
Smarter leben |
Klug vernetzt
Alle reden darüber: Das smarte Home. Doch was ist das und welche Vorteile bringt mir das? Hier unsere FAQs!
Mehr lesen
19.06.2019
Energie verstehen |
Mit der Kraft der Sonnenenergie
Geld sparen und die Umwelt schonen: Das wollte Familie Gasner aus Rheinland-Pfalz. Sie entschied sich vor einem Jahr für eine Solaranlage auf dem eigenen Haus. Wie ist ihre Bilanz?
Mehr lesen
18.06.2019
Region entdecken |
Abenteuer auf dem Wasser
Wir wissen es: Die Pfalz ist vielseitig. Sie lässt sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Wer jedoch Lust auf neue Wege hat, begibt sich aufs Wasser.
Mehr lesen
18.06.2019
Smarter leben |
Mein E-Auto, meine Ladestation
Der Ausbau von privaten Ladestationen in Eigentum- und Mietimmobilien ist im Sinne der Bürger. Das legen aktuelle Studien des BDEW und aus unserem Haus nahe. Wir haben die Ergebnisse zusammengefasst - auch in einer Infografik!
Mehr lesen