Menu
Warum Windräder stillstehen
Windkraftanlagen sind die Arbeitstiere der Energiewende: Sie produzieren sehr viel Energie – bei Tag und Nacht, das ganze Jahr über. Doch auch die modernsten Windräder stehen gelegentlich still und können Beobachtende schnell irritieren. Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von natürlichen Bedingungen bis hin zu technischen und regulatorischen Hindernissen. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum nicht jedes Windrad jederzeit läuft.

8.03.2023
Region entdecken |
Osteraktivitäten
Klassische Aktivitäten wie Ostereier bemalen oder Eier im eigenen Garten verstecken und suchen sind euch zu öde? Hier zeigen wir euch Alternativen!
Mehr lesen Mehr lesen
10.02.2023
Elektromobilität erleben |
Mit dem E-Auto in den Urlaub
Verreisen mit dem E-Auto? Das ist kein Problem und kann viel entspannter sein als mit dem Benziner. Wie das funktioniert, erfahrt ihr im Blogbeitrag.
Mehr lesen Mehr lesen
3.02.2023
Pfalzwerke begegnen |
Chatbot ISY lernt denken
Seit diesem Herbst hilft der Chatbot ISY den Kundinnen und Kunden der Pfalzwerke. Die künstliche Intelligenz kann Kundenanfragen wie eine Zählerstandsmeldung ganz einfach bearbeiten – und lernt minütlich dazu. Ins Leben gerufen wurde ISY von unserem Kundenservice in Zusammenarbeit mit unserem Marketing. Unsere Kollegen Matthias, Sven und Verena erzählen hier von dem Projekt.
Mehr lesen Mehr lesen
31.01.2023
Pfalzwerke begegnen |
Das Stromnetz mit Farbe füllen
Richard Schmidt ist unser Kollege in der Netzleitstelle. Er sorgt mit seiner Kollegin und seinen Kollegen dafür, dass der Strom da ankommt, wo er hin soll. Und das an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr.
Mehr lesen Mehr lesen
26.01.2023
Pfalzwerke begegnen |
Mit BWL und IT doppelt fit für den digitalen Wandel
BWL und IT: Geht das zusammen? Leah studiert an der Dualen Hochschule BWL mit dem Schwerpunkt Digital Business Management und setzt das Gelernte gleich praxisnah im Unternehmen um. Warum das eine spannende Kombination in Richtung berufliche Zukunft ist, erzählt uns die Studentin im Interview.
Mehr lesen Mehr lesen
20.01.2023
Energiewelt verstehen |
Wie Stromausfälle entstehen
Viele Menschen haben Angst, in diesem Winter im Dunkeln zu sitzen. Wie wahrscheinlich ist ein Blackout oder ein Brownout – und wie funktioniert das Stromnetz überhaupt? Wir klären auf mit Fakten und Hintergrundwissen!
Mehr lesen Mehr lesen