Menu
Warum Windräder stillstehen
Windkraftanlagen sind die Arbeitstiere der Energiewende: Sie produzieren sehr viel Energie – bei Tag und Nacht, das ganze Jahr über. Doch auch die modernsten Windräder stehen gelegentlich still und können Beobachtende schnell irritieren. Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von natürlichen Bedingungen bis hin zu technischen und regulatorischen Hindernissen. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum nicht jedes Windrad jederzeit läuft.

17.12.2019
Energiewelt verstehen |
So entlüftest du deine Heizung richtig
Draußen ist es kalt - aber deine Heizung wird nicht warm? Keine Panik, denn eine Heizung kann man ganz einfach selbst entlüften. Wie das Entlüften geht und was hierfür benötigt wird, erklären wir dir hier.
Mehr lesen Mehr lesen
13.12.2019
Nachhaltigkeit gestalten |
Energiewende erzählen
Sie ist ein soziales und kulturelles Phänomen und Gegenstand von Literatur, Kunst und öffentlichen Debatten: "Die Energiewende führt ins Herz unserer Gesellschaft“ sagt Ingo Uhlig, Professor an der TU Berlin. Was das heißt? Hier erklärt er es.
Mehr lesen Mehr lesen
4.12.2019
Pfalzwerke begegnen |
Auf der Jagd nach frischen Ideen - unser Hackathon
Hackerthon. Schon mal gehört? Hört sich nach Hacken und Marathon an, oder? Stimmt! Beim Hackathon geht es darum, in kurzer Zeit Ideen zu entwickeln und sie in ein Geschäftsmodell zu fassen. Lest hier, wie wir als Pfalzwerke uns jüngst erfolgreich an diesem Format versucht haben.
Mehr lesen Mehr lesen
28.11.2019
Pfalzwerke begegnen |
Der Infusionsständer als Raketenstation
Der Verein Clown Doktoren e.V. bringt Freude und Abwechslung in den Alltag kranker Kinder und alter Menschen. Wir haben der Organisation eine Spende übergeben und dabei berührende Geschichten erfahren.
Mehr lesen Mehr lesen
15.11.2019
Nachhaltigkeit gestalten |
Nahwärmeversorgung im Quartier - so geht`s
Die Wärmewende ist machbar – besonders, wenn statt Einzelgebäuden ganze Quartiere nachhaltig mit Energie versorgt werden. Nahwärme kann die Lösung sein. Wie die Nahwärmeversorgung funktioniert? Eine Erklärung.
Mehr lesen Mehr lesen
29.10.2019
Elektromobilität erleben |
Die wichtigsten Fakten zu E-Scootern
In immer mehr deutschen Städten gehören sie zum Straßenbild dazu: Die elektrischen Roller. Wie steht es um die Umweltbilanz der E-Scooter und welche Wege werden zurückgelegt? Unsere Antworten in der Infografik!
Mehr lesen Mehr lesen